Es ist eine Binsenweisheit, dass sich Träume in der Welt am besten -und teuersten- Verkaufen. Die Kalkulation der Ware „Traum“ ist weder kostenbasiert noch fußt sie auf einem objektivierten Kundennutzen,… Weiterlesen
ITIL® 2018 – Axelos is afraid – but of the wrong “Enemy”
It is now called „ITIL® 4“ – the successor version of ITIL® 2011. The name change became necessary because Axelos (the ITIL® collecting and licensing society) initially announced an ITIL®… Weiterlesen
ITIL® 2018 – war wohl nix!
Axelos hat Angst – aber vor dem falschen „Feind“ Sie heißt jetzt „ITIL® 4“ – die Nachfolgeversion von ITIL® 2011. Der Namenswechsel wurde notwendig, weil Axelos (der ITIL® Rechteverwerter) zunächst… Weiterlesen
DevOps, Agility and SAFe® – how everything is connected, but does not fit together.
General information about DevOps DevOps is not an end in itself, but it should solve a problem: Minimizing friction losses between development and operation when software releases go live. And… Weiterlesen
DevOps, Agilität und SAFe®- wie alles zusammenhängt und nicht zusammen passt.
Generelles zu DevOps DevOps ist kein Selbstzweck, sondern es soll ein Problem lösen: Die Minimierung von Reibungsverlusten zwischen Entwicklung und Betrieb bei der Produktivsetzung von Software-Releases. Und da wir schon… Weiterlesen
Rescue the RDBMS -GDPR: Initiative to save outdated technologies
Meanwhile, there are projects at three different customers in which I was massively confronted with the consequences of the GDPR for the development and operation of IT systems. The positive… Weiterlesen
Rettet die RDBMS, oder DSGVO: Initiative zur Rettung veralteter Technologien
Mittlerweile sind es Projekte bei drei verschiedenen Kunden, in denen ich massiv mit den Folgen der DSGVO für Entwicklung und Betrieb von IT-Systemen konfrontiert wurde. Der positive Aspekt, dass generell… Weiterlesen
My Definition of Digitisation
Digitisation is the optimization of existing processes and the creation of new processes with the goal of reducing costs of existing and enabling of new business models using the latest… Weiterlesen
Meine Definition von Digitalisierung
Digitalisierung ist die Optimierung bestehender und Erschaffung neuer Prozesse mit dem Ziel der Kostensenkung bestehender und Ermöglichung neuer Geschäftsmodelle unter Verwendung neuster digitaler Entwicklungen, speziell der Artificial Intelligence und (in… Weiterlesen
Die GroKo verhindert SCRUM
Das Projektmultiversum Mein berufliches Projektuniversum ist vielfältig, in Multi-Projekt-Szenarien koexistieren agile und konventionell gemanagte Projekte innerhalb eines Programms. Die konventionell geführten Projekte sind zumeist Fixpreisprojekte („FP“) mit harten Deadlines, und… Weiterlesen
The government does not want SCRUM – a German disease
The project multiverse My professional project universe is diverse, in multi-project scenarios agile and conventionally managed projects coexist in a program side by side. The conventionally managed projects are mostly… Weiterlesen
MeToo: ITIL® goes agile – a little – maybe
Quo Vadis ITIL® with the Update 2018? At this year’s beginning I received a notification from Axelos, the rights owner of ITIL®. The English Crown has commissioned Axelos Limited to… Weiterlesen
MeToo: ITIL® wird agil – ein wenig – vielleicht
Quo Vadis ITIL®? Anfang des Jahres erhielt ich eine Email von Axelos, dem Rechtewerwerter von ITIL®. (Axelos Limeted wurde von der englischen Krone mit der Vermarktung, dem Training und der… Weiterlesen
DevOps: Surviving between ITIL® & Agility
(ITIL® is a registered trademark of AXELOS Limited) Are DevOps and ITIL® incompatible? According to some people, DevOps and ITIL® are incompatible. First of all: It is definitely not a… Weiterlesen
DevOps: Überleben zwischen ITIL® & Agilität
(ITIL® ist ein eingetragenes Warenzeichen der AXELOS Limited.) Sind DevOps und ITIL® unvereinbar? Nach Meinung einiger Leute sind DevOps und ITIL® miteinander unvereinbar. Vorneweg: Es ist definitiv kein „Free Lunch“,… Weiterlesen
Frequently underestimated: DevOps & Configuration Management
The fact that DevOps and CALMS principles have their origins in the „agile scene“ should not obscure the fact that Continuous Delivery (CD) and DevOps have an impact on areas… Weiterlesen
Vielfach unterschätzt: DevOps & Konfigurationsmanagement
Die Tatsache, dass DevOps und CALMS-Prinzipien ihren Ursprung in der „agilen Szene“ haben, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich Continuous Delivery (CD) und DevOps auf Bereiche des IT Service Managements… Weiterlesen
Google Translate: The Thingy starts thinking!
As a former student of Computational Linguistics, I have always been fascinated by Google Translate. Since about 2011 I have been playing with the tool at several times – and… Weiterlesen
Google Translate: Die Dose fängt das Denken an!
Als ehemaliger Student der Computerlinguistik (Aufbaustudium)war ich von Google Translate schon immer fasziniert. Mehrfach habe ich seit ca. 2011 mit dem Tool herumgespielt – und sein langsames Erwachsenwerden mitverfolgt. Im… Weiterlesen
Zen und die Kunst der geplanten Obsoleszenz
Hard and soft obsolescence In diesem Traktat geht es um „harte Obsoleszenz“, also um den Ausfall von Dingen oder Teile von Dingen, obwohl kein unbedarfter Anwender je auf die Idee… Weiterlesen